Die treibende Kraft der Energiewende
Die Abschattung ist ein bedeutender Faktor, der die Leistung und den Ertrag einer Photovoltaik-Anlage beeinflusst. In diesem Artikel werden wir erläutern, was Abschattung genau ist, warum sie so wichtig ist und wie Sie sie bei Ihrer Photovoltaik-Anlage minimieren können.
Um die Bedeutung der Abschattung zu verstehen, muss man zunächst wissen, was sie eigentlich ist. Abschattung tritt auf, wenn ein Teil einer Photovoltaik-Zelle oder eines Moduls von direktem Sonnenlicht abgeschnitten ist. Dies kann durch Gebäude, Bäume, Antennen oder andere Hindernisse verursacht werden, die den direkten Lichteinfall auf die Zellen blockieren.
Abschattung kann die Leistung einer Photovoltaik-Anlage erheblich beeinträchtigen. Selbst eine teilweise Abschattung kann dazu führen, dass der Stromfluss in den nicht abgeschatteten Zellen nicht vollständig genutzt wird, was zu einem signifikanten Leistungsverlust führt. Einige Studien haben gezeigt, dass der Ertrag einer Photovoltaik-Anlage durch Abschattung um bis zu 20% reduziert werden kann.
Die Auswirkungen der Abschattung hängen stark von der Art der Abschattung ab. Bei globaler Abschattung sind alle Zellen eines Moduls gleichermaßen betroffen. Das kann beispielsweise durch dichten Nebel oder Wolken verursacht werden. Bei partieller Abschattung sind nur Teile des Moduls betroffen, was zu erheblichen Leistungsverlusten führen kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Auswirkungen der Abschattung auf die Leistung einer Photovoltaik-Anlage zu minimieren. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Leistungsoptimierern. Diese Geräte passen die Leistung jeder einzelnen Zelle an, um den Gesamtertrag des Moduls zu maximieren. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Mikrowechselrichtern, die jeden Modul einzeln steuern und so Leistungsverluste durch Abschattung verhindern können.
Abschattung ist ein wichtiger Faktor, der die Leistung und den Ertrag einer Photovoltaik-Anlage beeinflusst. Es ist daher entscheidend, bei der Planung und Installation einer Anlage auf eine optimale Ausrichtung und Positionierung zu achten und gegebenenfalls Technologien zur Leistungsoptimierung zu verwenden.